Als phishing bezeichnet man meist E-Mails mit einer gefälschten url auf eine gefälschte Webseite.
Die Phishing E-Mail ist derart gestaltet, das der Empfänger versucht ist zu glauben, sie kommt von einer Bank, oder von ebay, oder einem Kreditkarteninstitut.
In der Phishing E-Mail wird um die Verifikation von geheimen Daten (aufgrund eines IT-Schadens, Datenverlust, oder anderes) gebeten.
Klickt man auf die url, landet man auf einer Webseite, die der Webseite der echten Bank, ebay, oder dem Kreditkarteninstitut täuschend gleicht.
Auf dieser Webseite soll nun der empfänger seine geheimen Daten eingeben (wie, Kontonummer und PIN, oder Kreditkartennummer, oder username, passwort)
Die so gewonnenen Daten werden für Betrügereien verwendet.
weiterlesen...